Die Welt der Sportwetten entwickelt sich stetig weiter. Eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist die Einführung von VAR-Wettoptionen. Diese speziellen Wetten basieren auf Entscheidungen durch den Video Assistant Referee – kurz VAR – und bieten eine neue Dimension für Fußballfans. Besonders in Österreich erfreuen sich solche Fussball Wettanbieter zunehmender Beliebtheit, da sie zusätzliche Spannung und lukrative Quoten versprechen.
Nach der Einführung möchten wir drei der besten Anbieter vorstellen, die in Österreich aktiv sind und VAR-Wettoptionen im Portfolio haben: 20Bet, Rabona und 22Bet. Jeder dieser Buchmacher bietet einzigartige Features, sichere Zahlungsmethoden und attraktive Bonusangebote für Spieler, die gerne taktisch und datenbasiert wetten.
20Bet – Vielfalt und Technologie in perfekter Kombination
20Bet ist ein international etablierter Buchmacher, der besonders durch seine technische Raffinesse überzeugt. Die Plattform bietet eine intuitive Navigation, schnelle Ladezeiten und eine spezielle Kategorie für VAR-bezogene Wetten. Diese findest du besonders bei Top-Spielen der Champions League oder der Bundesliga.
Die Wettangebote bei 20Bet sind besonders breit gefächert. Neben klassischen Pre-Match-Wetten findest du eine Vielzahl an Live-Optionen, bei denen du auf VAR-Entscheidungen während des Spiels setzen kannst. Ob Elfmeter nach VAR-Prüfung oder aberkanntes Tor – hier lohnt sich Fachwissen.
Was die Quoten betrifft, bewegt sich 20Bet regelmäßig im oberen Bereich des Marktes. Besonders bei riskanteren VAR-Wetten werden attraktive Quoten mit durchschnittlichen Auszahlungsraten von etwa 96,2 % geboten. Das macht 20Bet zu einer lohnenden Adresse für erfahrene Tipper.
Ein klarer Vorteil ist der Neukundenbonus. 20Bet bietet aktuell einen 100 % Bonus bis zu 120 Euro, was sich ideal für erste Experimente mit VAR-Wetten nutzen lässt. Zahlungen erfolgen bequem per Sofortüberweisung, Skrill oder Kryptowährungen wie Bitcoin.
Rabona – Wettspaß mit Gamification-Faktor
Rabona punktet mit einem modernen Design und einem innovativen Punktesystem, das Spieler für jede abgegebene Wette belohnt. Besonders bei VAR-Wettoptionen wird deutlich, wie stark Rabona auf Spieltiefe und Interaktion setzt. Die Plattform ist darauf ausgelegt, Fußball als taktisches Spiel auch im Wettbereich zu reflektieren.
Das Wettangebot ist besonders auf europäische Topligen fokussiert. Spiele mit hoher VAR-Wahrscheinlichkeit – wie etwa die Serie A oder die spanische La Liga – werden oft mit eigenen Wettmärkten versehen. Hier kannst du z. B. darauf setzen, ob ein Spiel durch eine VAR-Entscheidung beeinflusst wird.
Quoten bei Rabona liegen stabil bei rund 95,8 % in VAR-Märkten, was konkurrenzfähig ist. In Kombination mit den regelmäßigen Quotenboosts lohnt sich der Blick auf Livewetten besonders dann, wenn du ein gutes Gefühl für Spielverlauf und mögliche Eingriffe hast.
Ein Tipp: Nutze den exklusiven Willkommensbonus von 100 % bis zu 200 Euro. So kannst du gezielt VAR-Wetten ausprobieren, ohne gleich dein ganzes Kapital zu riskieren. Rabona ist zudem besonders mobilfreundlich – ideal für Livewetten direkt vom Stadion oder aus der Kneipe.
22Bet – Global vernetzt, lokal relevant
22Bet gehört zu den international führenden Plattformen und hat sich auch in Österreich etabliert. Die Stärke dieses Anbieters liegt im Umfang: Mehr als 1.000 tägliche Events, über 40 Sportarten und eine ausgezeichnete Tiefe im Bereich VAR-Wetten machen 22Bet zu einer echten Größe.
Besonders hervorzuheben ist die Verfügbarkeit von Spezialwetten – z. B. ob ein bestimmter Spieler durch VAR eine Rote Karte erhält. Solche Optionen sprechen vor allem erfahrene Tipper an, die sich intensiv mit dem Regelwerk beschäftigen. Für Statistikliebhaber ist das ein echtes Eldorado.
In Bezug auf Auszahlungsquoten liegt 22Bet bei VAR-Wetten mit durchschnittlich 95,5 % ebenfalls im soliden Bereich. Die Plattform überzeugt zusätzlich mit hoher Wettannahmegeschwindigkeit und flexiblen Einsatzgrenzen – ideal für Einsteiger und Profis.
Besonders praktisch ist die breite Auswahl an Zahlungsmethoden: Von EPS über Neteller bis hin zu Dogecoin stehen viele Optionen zur Verfügung. Ein interessanter Aspekt ist auch der tägliche Cashback für verlorene Wetten, der mit VAR-Risiken kombiniert werden kann.
Was sind VAR-Wetten – und wie nutzt man sie klug?
VAR-Wetten beziehen sich auf Spielsituationen, die durch den Videoschiedsrichter entschieden werden. Dazu zählen Elfmeter, Tore, Platzverweise oder Spielunterbrechungen. Die Kunst liegt darin, Situationen zu antizipieren, in denen ein VAR-Eingriff wahrscheinlich ist. Besonders hitzige Derbys, Spiele mit hohem Druck oder bekannte „Schwalbenkönige“ bieten hier viele Ansatzpunkte.
Ein weiterer Tipp: Verfolge Statistiken zu bisherigen VAR-Eingriffen bestimmter Teams oder Schiedsrichter. Manche Referees lassen häufiger prüfen als andere – das bietet wertvolle Anhaltspunkte für deine Wettentscheidungen.
Übersicht: Anbieter-Vergleich VAR-Wettoptionen
Anbieter | Bonus für Neukunden | Auszahlungsquote VAR-Wetten | Stärken |
20Bet | 100 % bis zu 120 € | ca. 96,2 % | Schnelle Plattform, Krypto-Zahlungen |
Rabona | 100 % bis zu 200 € | ca. 95,8 % | Gamification, punktgenaue VAR-Wetten |
22Bet | 100 % bis zu 122 € | ca. 95,5 % | Große Wettvielfalt, Spezialmärkte |
Warum VAR-Wetten das Spiel verändern
Die Einführung von VAR hat den Fußball verändert – und das gilt auch für die Welt der Sportwetten. VAR-Wettoptionen bieten eine zusätzliche Ebene der Analyse. Wer sich auskennt, kann daraus echten Profit schlagen. Der Schlüssel liegt im Timing, in der Spielkenntnis und im Verständnis für typische Eingriffs-Szenarien.
Ein gut platzierter Tipp auf einen zurückgenommenen Treffer oder einen Elfmeter nach Videobeweis kann deutlich höhere Quoten bringen als klassische Siegwetten. Dabei ist jedoch Fingerspitzengefühl gefragt: Nicht jede enge Situation wird tatsächlich vom VAR entschieden – und nicht jeder Eingriff bringt das gewünschte Ergebnis.
Fazit. Mit VAR-Wetten mehr aus dem Spiel holen
Für Spieler aus Österreich bieten Anbieter mit VAR-Wettoptionen eine spannende Möglichkeit, Fußballspiele mit noch mehr Strategie zu begleiten. 20Bet überzeugt durch Technik und moderne Zahlungsmethoden, Rabona bringt Spielspaß und Gamification ins Wetten, während 22Bet mit Tiefe und Vielfalt punktet.
Nutze dein Wissen über Spieler, Taktik und Schiedsrichterverhalten, um gezielt auf VAR-Entscheidungen zu setzen. Besonders bei Livewetten bieten sich hier starke Quoten und kurzfristige Wettchancen. Ein gutes Gefühl für das Spiel, etwas Statistik – und schon wird jede VAR-Szene zu einem potenziellen Gewinnmoment.